top of page

Über Uns

Infrastruktur + Haltung

Boxen

Momentan haben wir elf Einzelboxen und eine Zweierboxe. Die eine Seite des Stalles kann jedoch auch für Gruppenhaltung umgebaut werden. Unsere Boxen haben eine Durchschnittsgröße von ca. 24 Quadratmeter, also mehr als doppelt so gross wie es die Vorschrift verlangt.

 

Futter und Einstreu

Unsere Pferde erhalten Heu (Hauptsächlich Eigenproduktion, wenn Zukauf direkt von anderen Landwirten) und Gras. Ausserdem wird das Heu bei den meisten Pferden in der Boxe in einem Heutoy aufgehängt, damit die Dauer der Fresszeit verlängert wird und auch das Spielerische nicht zu kurz kommt (mit Ausnahme der Sommermonaten). Kraftfutter erhalten die Pferde morgens und abends nach Angaben der Pferdebesitzer.

In der Boxe wird ausschliesslich Stroh (meist Eigenproduktion) eingestreut.

 

Weiden und Auslauf

Die Pferde kommen, mit wenigen wetterbedingten Ausnahmen, ganztags auf die Weide oder auf den Auslauf. Kein Pferd wird Einzel gehalten, es gibt immer mindestens eine Zweiergruppe. Im Sommer, wenn das Wetter mitmacht, kommen die Pferde in den Genuss des nächtlichen Weidegangs. Die Weiden werden täglich neu vorwärts gezäunt, damit die Fütterung der Gruppen individuell angepasst werden kann und das Gras von allenfalls schädlichen Pflanzen befreit wird. Im Winter genießen die Pferde nach Witterung die Winterweiden, oder kommen in ihren gewohnten Gruppen auf den Allwetterplatz mit Heuraufen, damit Bewegung und Gesellschaft auch in der kalten und feuchten Jahreszeit gewährleistet ist.

 

Infrastruktur

Zur Infrastruktur gehört eine Sattelkammer mit Aufenthaltsraum und Toilette. Draußen gibt es einen Anbinde- und Waschplatz für die Pferde, sowie Sitzmöglichkeiten für Besitzer und Reiter. 

 

Der Reitplatz (20x40 Meter) ist gleich am Stall und ist mit seinem Teppichschnitzelbelag (ASGround) ganzjährlich bereitbar.

 

Genügend Parkplätze für unsere Pensionäre sind vorhanden. Auch gibt es die Möglichkeiten für eine Platzmiete, für einen eigenen Pferdeanhänger.

bottom of page